
Biomaterialien In der Kunststoffindustrie
Syntetische Kunststoffe durch Biokunststoffe ersetzen – Eigentlich eine sogleich einfache wie geniale Idee. Steigt man ein wenig tiefer in die Kunststoffwelt ein, merkt man schnell welche unterschiedlichen und vielfältigen Anforderungen, Einsatzgebiete und Kunststoffarten es gibt. Auf diesem Weg zu Biokunststoffen stellt man biogene Derivate von Kunststoffmolekülen aus biogenen Rohstoffen her.

Mandelschalen
Als schutzgebende Hülle der Mandel fallen Mandelschalen bei der Ernte und Verarbeitung der Mandel in großen Mengen in den Anbaugebieten an. Mandelschalen sind trotz ihres Zwangsanfalls bei der Mandelverarbeitung kein Abfall, sondern ein interessanter Rohstoff insbesondere für die sich gerade formende Circular Economy. Es besteht keine Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion und somit kommt die Schale als Rohstoff für Kosmetik oder technische Anwendungen in Frage, typischerweise als Mandelschalenmehl oder Mandelschalenpulver in unterschiedlichen Körnungen.